Menü des Seitenleisten-Widget-Bereichs

Dies ist ein Beispiel-Widget, das zeigt, wie der Menü-Seitenleisten-Widget-Bereich standardmäßig aussieht. Du kannst individuelle Widgets hinzufügen aus dem Widgets in der Administration.

MATERIALIEN

„MIT WENIG MITTELN VIEL ANSTELLEN“

.

BÄLLE

Bälle benutze ich für Reaktions- und Koordinationsspiele.

Auch für Balanceaufgaben und visuelle Fertigkeiten.

Spiele wie Bälle Folgen, Bälle Transport, Jetzt oder auch Capture the Flag findet ihr in der Rubrik SPIELE.
Ich verwende sowohl Tennisbälle, da diese springen können, als auch Cross-Boule Bälle, welche wie ein nicht ganz prall gefülltes Säckchen aussehen.

Die Cross-Boule Bälle bleiben auch auf Gegenständen relativ gut liegen und somit kann man damit andere Spiele spielen, als mit komplett runden Bällen.

Kinder und Jugendliche lieben die verschiedenen Ballspiele.

.

BLACKROLL

Ausrollen auf der Faszienrolle ist wichtig, da wir viele Muskeln beim Training intensiv verwenden.

Manchmal ist das nicht ganz angenehm, doch für unseren Körper ist das sehr gut.

Schaue dir Videos an für die Muskelbereiche, die du besonders benutzt hast und folge den Anweisungen.

.

FINGERRETTER

Die kleinen metallernen Ringe sind super um die angespannten Finger nach dem Training zu bearbeiten.

Einfach über den Finger tun und langsam hin und her rollen.

Gut nach Climb-Ups und Training wo ihr viel an der Wand, Mauer gehangen habt.

.

GUMMIBÄNDER

Hiermit könnt ihr Krafttraining machen, aber auch Übungen mit Gewichtsreduzierung (Bsp. Klimmzüge mit Gummiband).

.

KARTEN

Mit den verschiedenen Karten kannst du Teams wählen, Spiele spielen und somit beispielsweise Bewegungsabläufe besser in den Kopf rufen.

Spiele wie Line Bauen oder Tic Tac Toe könnt ihr damit spielen.

.

KREIDE

Kreide ist mein absoluter Favorit.

Hiermit kann man alles ummodelieren und Spiele neu gestallten.
Die besten Kreidespiele sind das Kästchenspiel, Sterne suchen und Zahlen suchen.
Außerdem kann man Bewegungsabläufe mit Kreide gut aufzeichnen.

Dies gibt den Teilnehmern einen visuellen Hinweis, was sie zu tun haben und dir die Zeit, zu beobachten, was die einzelnen Personen machen.

.

LUFTBALLONS

.

RINGE

Ringe eignen sich gut zum schwingen.

Leichte Übungen über Kopf können relativ leicht durchgeführt werden.

Ebenfalls kann man mit Ringen hangeln üben.

.

SEILE

Seile dienen mir meist zum Feld abgrenzen, Markierungen machen, aber auch als Spielgerät.

Verschiedene Möglichkeiten Springen und Timing zu erlernen und zu verbessern sind mit Seilen gut trainierbar.

Balancieren auf gut gespannten Seilen (zum Teil auf Spielplätzen) ist möglich.

.

TAPE

Tape benutzte ich immer mal wieder.

Nach einer aufgerissen Hand vom schwingen, oder einem angehauenen Finger.

Klebetechniken gibt es viele.

Da ich Tape nicht dauerhaft verwende und nur im Notfall verwende, zeige ich euch nur die Möglichkeiten, die für meine Erfahrungen hilfreich sind.

.

TEPPICHFLIESEN

Super gut, um ein visuelles Ziel vor Augen zu haben, ohne gleich auf etwas erhöhtem landen zu müssen.

Spiele wie Von einer Seite zur Anderen oder Ziellanden findet ihr bei Spiele.

.

WÄSCHEKLAMMERN

Wäscheklammern suchen spiele ich unheimlich gerne, da die Teilnehmer sich während des Fortbewegens über Hindernisse auf die suche der Klammern konzentrieren müssen.

Reaktionsspiele und Koordinationsspiele gibt es mit Klammern ebenfalls.

.

WÜRFEL

Während meiner Trainings kam ich immer wieder mit Würfelspielen zum Training.

Die Zahlen können unterschiedliche Dinge bedeuten, Spiele können verschieden varriiert werden und die Konzentration liegt erneut bei Würfel und Bewegung.

.